Bevor er zu groß ist für den Stoff, habe ich ihm noch schnell ein Längsgeteilt- Shirt draus genäht.
Mein Trick mit den Ärmeln ist ganz einfach:
Zuerst bleiben sie einfach unversäubert. Wenn er dann gewachsen ist, kommen Bündchen dran.
Meist sieht man es ja zuerst an den Ärmeln, dass ein Shirt zu klein wird.
Das ist eben wieder das tolle an Raglanschnitten, da sieht man es jedenfalls nicht an der Schulter.
Aber ich wollte trotzdem, dass meine Kids gelegentlich auch mal noch andere Schnitte tragen...
Donnerstag, 27. Februar 2014
Freitag, 21. Februar 2014
Neue Shirts
Beide Jungs haben sich Shirts aus dem Surfer- Stoff von Hamburger Liebe gewünscht.
Ich hatte eigentlich Sommer- T- Shirts daraus geplant, aber vielleicht reicht der letzte Rest sogar noch dafür.
Für den kleinen Bruder ein Längsgeteilt, für den großen ein Raglan.
Ganz toll kompatibel zu roten, blauen und grünen Hosen. Genau die Farben, die beide im Schrank liegen haben.
Ich hatte eigentlich Sommer- T- Shirts daraus geplant, aber vielleicht reicht der letzte Rest sogar noch dafür.
Für den kleinen Bruder ein Längsgeteilt, für den großen ein Raglan.
Ganz toll kompatibel zu roten, blauen und grünen Hosen. Genau die Farben, die beide im Schrank liegen haben.
Mittwoch, 19. Februar 2014
Erstlingsset
Eine Erstausstattung durfte ich nähen.
Ein Herzensauftrag!
Damit soll der kleine Mann nach der Entbindung zum ersten Mal eingekleidet werden.
Ein Herzensauftrag!
Damit soll der kleine Mann nach der Entbindung zum ersten Mal eingekleidet werden.
Samstag, 15. Februar 2014
1. Bloggeburtstag! mit Mini- DIY
Tatsächlich ist es heute ein Jahr her, dass ich relativ unwissend, neugierig diesen Blog eröffnet habe.
Er ist mein persönliches Näharchiv und begleitet gleichzeitig immer auch ein klitzekleines bisschen unser spannendes Familienleben.
Danke für alle netten Kommentare und positives Feedback!
Ein klitzeklitzekleines DIY habe ich für eine ratzfatz- Kleinigkeit:
Mein "Trösterle", ein mit Bio- Hirse (vom Drogerie- Markt) gefülltes, kleines Säckchen, welches sich wunderbar als Ersthelfer bei Beulen und Stichen einsetzen lässt.
Gekühlt aus dem Gefrierschrank, kann es ohne zusätzliches einwickeln direkt auf die Haut gelegt werden.
Bei Schmerzen wie Bauchweh ist es auch aufgewärmt vom Ofen oder der Mikrowelle einsetzbar.
Im Unterschied zu den gängigen Kirschkernsäckchen ist die Füllung sehr viel weicher und anschmiegsamer.
Ein Universalheilmittel hier im Haushalt!
Er ist mein persönliches Näharchiv und begleitet gleichzeitig immer auch ein klitzekleines bisschen unser spannendes Familienleben.
Danke für alle netten Kommentare und positives Feedback!
Ein klitzeklitzekleines DIY habe ich für eine ratzfatz- Kleinigkeit:
Mein "Trösterle", ein mit Bio- Hirse (vom Drogerie- Markt) gefülltes, kleines Säckchen, welches sich wunderbar als Ersthelfer bei Beulen und Stichen einsetzen lässt.
Gekühlt aus dem Gefrierschrank, kann es ohne zusätzliches einwickeln direkt auf die Haut gelegt werden.
Bei Schmerzen wie Bauchweh ist es auch aufgewärmt vom Ofen oder der Mikrowelle einsetzbar.
Im Unterschied zu den gängigen Kirschkernsäckchen ist die Füllung sehr viel weicher und anschmiegsamer.
Ein Universalheilmittel hier im Haushalt!
Donnerstag, 13. Februar 2014
Mittwoch, 12. Februar 2014
Jetzt bin ich wieder dran
Zur Zeit nähe ich wieder viel für die Kids. Schluss damit, jetzt bin ich dran!
Leni Pepunkt hat mich zum probenähen ausgewählt und hier darf ich endlich mein Ergebnis präsentieren.
Es ist ein ganz einfach genähtes Bolerojäckchen, welches aber trotzdem das gewisse Etwas hat.
Man kann es ohne Bündchen für den Sommer, oder eben jetzt mit Bündchen tragen.
Hat Spaß gemacht, sieht toll aus, geht schnell: da folgen bestimmt noch ein paar mehr.
Endlich weiß ich auch mal, wofür ich den dünnen Strickstoff in meinem Lager verwenden kann ; )
Das ist mein MemadeMittwoch- Beitrag.
Leni Pepunkt hat mich zum probenähen ausgewählt und hier darf ich endlich mein Ergebnis präsentieren.
Es ist ein ganz einfach genähtes Bolerojäckchen, welches aber trotzdem das gewisse Etwas hat.
Man kann es ohne Bündchen für den Sommer, oder eben jetzt mit Bündchen tragen.
Hat Spaß gemacht, sieht toll aus, geht schnell: da folgen bestimmt noch ein paar mehr.
Endlich weiß ich auch mal, wofür ich den dünnen Strickstoff in meinem Lager verwenden kann ; )
Das ist mein MemadeMittwoch- Beitrag.
Dienstag, 11. Februar 2014
Achtung Jungsmamas!
Guten Morgen am Creadienstag!
Das Lädchen in der Praxis ist frisch aufgefüllt.
Diesmal habe ich fast ausschließlich für Jungs genäht!
Bequemhosen
Mitwachshosen
Kuschelhosen
Lieblingshosen
Alles Made 4 Boys!
Das Lädchen in der Praxis ist frisch aufgefüllt.
Diesmal habe ich fast ausschließlich für Jungs genäht!
Bequemhosen
Mitwachshosen
Kuschelhosen
Lieblingshosen
Alles Made 4 Boys!
Sonntag, 9. Februar 2014
"Mama, ich wünsche mir...
...ein Kuschelmonster!
Mit spitzen Zähnen und Hörnern!"
So sprach der große Sohn am letzten Samstag.
Am Sonntagmorgen dann die erste Frage nach dem Aufstehen: "Mama, ist das Monster schon fertig?"
Uups, ich hatte noch nicht mal angefangen. Dafür habe ich den Tag über immer mal wieder etwas gebastelt, sodass er am Sonntag tatsächlich mit Monster im Arm einschlafen konnte.
Mit spitzen Zähnen und Hörnern!"

Am Sonntagmorgen dann die erste Frage nach dem Aufstehen: "Mama, ist das Monster schon fertig?"
Uups, ich hatte noch nicht mal angefangen. Dafür habe ich den Tag über immer mal wieder etwas gebastelt, sodass er am Sonntag tatsächlich mit Monster im Arm einschlafen konnte.
Samstag, 8. Februar 2014
Unnötig aber schön!
Diese Fummel- Label- Schmuse- oder sonstwas- Tücher sind ja so überflüssig- aber schön!
Ein gscheiter Latz kann hingegen echte Freude bescheren, das haben mir glückliche Beschenkte schon öfter rückgemeldet!
Beides sind Geschenke für einen kleinen Strampler der Ende Mai zur Welt kommen soll.
Die Geschenke passen doch schön zum FamSamstag!
Ein gscheiter Latz kann hingegen echte Freude bescheren, das haben mir glückliche Beschenkte schon öfter rückgemeldet!
Beides sind Geschenke für einen kleinen Strampler der Ende Mai zur Welt kommen soll.
Die Geschenke passen doch schön zum FamSamstag!
Donnerstag, 6. Februar 2014
Liebe auf den 2. Blick
Ich erinnere mich, als der Eulenstoff rauskam, mochte ich die "Glotzeulen" gar nicht.
Plötzlich ist er mein momentaner Lieblingsstoff für`s Mädchen.
Er ist ganz toll mit den roten Minipünktchen kombinierbar und ergibt so mal wieder ein prima nicht- Rosa Outfit.
Zuerst entstand daraus diese pumpige Frida- Hose mit passendem Raglan-
Shirt.
Ein weiteres kleines Großprojekt wurde gestern Abend fertig...
Und die Kombination von Rot und Petrol steht seit diesem Projekt sowieso ganz oben!
Ich verlinke mal wieder zu den Meitlisache.
Plötzlich ist er mein momentaner Lieblingsstoff für`s Mädchen.
Er ist ganz toll mit den roten Minipünktchen kombinierbar und ergibt so mal wieder ein prima nicht- Rosa Outfit.
Zuerst entstand daraus diese pumpige Frida- Hose mit passendem Raglan-
Shirt.
Ein weiteres kleines Großprojekt wurde gestern Abend fertig...
Und die Kombination von Rot und Petrol steht seit diesem Projekt sowieso ganz oben!
Ich verlinke mal wieder zu den Meitlisache.
Dienstag, 4. Februar 2014
Wie man sich bettet...
... so liegt man!
Für den Großen habe ich zum Leseknochen eine passende Decke gemacht.
Vorderseite: Ausverkaufsstoff
Rückseite: Fleece (beides von hier)
Ganz einfach mit Schrägband eingefasst. Hat trotzdem ewig gedauert, weil es doch eine ganz schöne Stoffmenge war!
Sieht toll aus als Bettüberwurf und reicht im Moment sogar als Zudecke für die Nacht.
Mein Creadienstag!
Für den Großen habe ich zum Leseknochen eine passende Decke gemacht.
Vorderseite: Ausverkaufsstoff
Rückseite: Fleece (beides von hier)
Ganz einfach mit Schrägband eingefasst. Hat trotzdem ewig gedauert, weil es doch eine ganz schöne Stoffmenge war!
Sieht toll aus als Bettüberwurf und reicht im Moment sogar als Zudecke für die Nacht.
Sonntag, 2. Februar 2014
Sie wächst und wächst...
...und kein Body passt mehr!
Darum gab es wieder Schnabelina- Bodys! Diesmal Größe 86!
Die grünen Eulen habt ihr ja hier schon gesehen.
Darum gab es wieder Schnabelina- Bodys! Diesmal Größe 86!
Die grünen Eulen habt ihr ja hier schon gesehen.
Abonnieren
Posts (Atom)